Malen nach Zahlen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die Kreativität fördert und gleichzeitig für Entspannung sorgt. Ob für Kinder, Erwachsene oder Senioren – dieses Malprinzip begeistert seit Jahrzehnten Menschen jeden Alters. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Malen nach Zahlen, welche Vorteile es bietet und worauf du bei der Auswahl eines Sets achten solltest.
top of page

bottom of page
Genau wie beim kreativen Malen schaffen auch die Glasfaser-Sternenhimmel-Komplettsets von Lichtdekor eine beruhigende Atmosphäre und laden zum Träumen ein. Die punktuelle LED-Beleuchtung lässt sich individuell gestalten und bringt stimmungsvolles Licht in jeden Raum – ideal für ein entspanntes Umfeld beim Malen. Entdecke die perfekte Kombination aus kreativer Freizeitgestaltung und moderner Lichtkunst: https://www.lichtdekor.de/sternenhimmel-komplettset/glasfaser/
Malen nach Zahlen – Kreativer Malspaß für Jung und Alt
Malen nach Zahlen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die Kreativität fördert und gleichzeitig für Entspannung sorgt. Ob für Kinder, Erwachsene oder Senioren – dieses Malprinzip begeistert seit Jahrzehnten Menschen jeden Alters. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Malen nach Zahlen, welche Vorteile es bietet und worauf du bei der Auswahl eines Sets achten solltest.
Was ist Malen nach Zahlen?
Malen nach Zahlen ist eine einfache und zugleich faszinierende Art zu malen. Die Vorlage eines Bildes ist in viele kleine Felder unterteilt, die jeweils mit einer Zahl gekennzeichnet sind. Jede Zahl steht für eine bestimmte Farbe. Indem du die Felder mit der entsprechenden Farbe ausmalst, entsteht Schritt für Schritt ein vollständiges Kunstwerk – ganz ohne Zeichenkenntnisse.
Warum ist Malen nach Zahlen so beliebt?
1. Einfacher Einstieg für Anfänger
Auch ohne künstlerische Vorkenntnisse kann jeder mit Malen nach Zahlen beeindruckende Bilder gestalten. Die klaren Anleitungen machen den Einstieg leicht und garantieren Erfolgserlebnisse.
2. Stressabbau und Achtsamkeit
Viele Menschen nutzen Malen nach Zahlen, um vom Alltag abzuschalten. Die wiederholenden, ruhigen Bewegungen fördern Konzentration und Achtsamkeit – ähnlich wie Meditation.
3. Förderung der Feinmotorik
Gerade bei Kindern und Senioren kann Malen nach Zahlen die Hand-Auge-Koordination und Feinmotorik verbessern. Es verbindet Spaß mit sinnvoller Förderung.
4. Kreative Geschenkidee
Ein selbstgemaltes Bild ist ein persönliches und individuelles Geschenk. Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach so – ein Werk aus einem Malen nach Zahlen-Set kommt immer gut an.
Welche Motive gibt es?
Die Auswahl an Motiven ist riesig. Beliebt sind unter anderem:
Landschaften
Tiere
Städte und Sehenswürdigkeiten
Abstrakte Kunst
Porträts (auch nach eigenen Fotos möglich)
Für Kinder gibt es einfache und farbenfrohe Motive wie Einhörner, Dinosaurier oder Comic-Figuren, während Erwachsene oft zu detaillierteren und komplexeren Designs greifen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Wenn du ein Malen nach Zahlen-Set kaufen möchtest, solltest du auf folgende Punkte achten:
Größe des Bildes: Je größer, desto detaillierter – aber auch zeitintensiver.
Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger eignen sich einfache Bilder mit größeren Farbflächen.
Qualität der Farben: Achte auf hochwertige Acrylfarben, die gut decken und lange halten.
Leinwand oder Papier: Leinwände wirken edler und sind stabiler, während Papier günstiger ist.
Pinselqualität: Ein gutes Set enthält mehrere Pinsel für unterschiedliche Flächen.
Fazit: Malen nach Zahlen – Entspannung mit künstlerischem Ergebnis
Malen nach Zahlen ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine kreative Methode, um zur Ruhe zu kommen, sich künstlerisch auszudrücken und wunderschöne Bilder zu erschaffen – ganz ohne Vorkenntnisse. Egal ob als Hobby, Geschenkidee oder therapeutische Beschäftigung: Malen nach Zahlen ist ein Trend, der bleibt.